Schlagwort: Technologie

Yeah, that didn't happen.

Wir brauchen in einem zukunftsorientierten Bildungssystem auf allen Schulstufen und in allen Schulformen eine gestufte, kritische informations- und kommunikationstechnologische Grundbildung als Moment einer neuen Allgemeinbildung; "kritisch", das heißt so, daß die Einführung in die Nutzung und in ein elementarisiertes Verständnis der modernen, elektronisch arbeitenden Kommunikations-, Informations- und Steuerungsmedien immer mit der Reflexion über ihre Wirkungen auf die sie benutzenden Menschen, über die möglichen sozialen Folgen des Einsatzes solcher Medien und über den möglichen Mißbrauch verbunden werden.

W. Klafki: Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik: Zeitgemäße Allgemeinbildung und kritisch-konstruktive Didaktik. Beltz Verlag, 2. erweriterte Auflage, 1991.

Knopfriedigung.

Ohne andere Beschäftigung, als daß sie mit dem Finger auf einen Nickelknopf drückten, häuften diese Mystiker Schätze, von denen sie nicht einmal die äußeren Spuren sahen, und errangen die eitle Möglichkeit, Gelüste zu befriedigen, die sie nie empfinden würden.

Anatole France: Die Insel der Pinguine

Savinourds.

Sie trugen auch solche Portemonnaies mit Kette an ihren Sackhosen, dazu kurze schwarze T-Shirts mit Heavy-Metal-Aufdruck, und wenn sie sich hinsetzten, sah man von hinten die Arschfalte über dem Hosenbund. Sie hatten CD-Spieler dabei, knallten sie neben unsere Computer auf den Tisch und setzten sich Kopfhörer auf, groß wie Ohrenschützer, die sie nur manchmal anhoben, um sich während des Tippens gegenseitig etwas zuzurufen, das die Musik betraf. Die Bildschirme nahmen eine ungewohnte, dunkle Farbe an, und es liefen Buchstaben und Zahlenketten darüber, denen sie nur schwache Beachtung schenkten. Ihre Rücken waren rund, sie benutzten die Lehnen der Stühle nicht, und sie tranken den Kaffee nicht, der auf Rufus’ ausdrückliche Anweisung für sie gekocht wurde. Nach einer Dreiviertelstunde liefen die Computer besser als vor dem Absturz, ohne dass auch nur der angefangene Brief einer Sekretärin verloren gegangen wäre, ganz zu schweigen von Verlusten in der Datenbank.

Juli Zeh: Adler und Engel

Vormgezelschaven.

Wellicht kunnen we op termijn veilige vluchtelingenkampen printen in Noord-Afrika, of het Verenigd Koninkrijk terugprinten in de Europese Unie. Met deze techniek is er van alles mogelijk, en de politieke wil is niet eens nodig.

De Speld Kabinet gevormd met 3D-printer

Smartchairs.

Alles ist nur noch tödlich hektisch
Und die meisten Stühle sind elektrisch

Rio Reiser: Ich Leb Doch