Schlagwort: Politik

MagnetronmaaltIjT.

[...] de mogelijkheid om zélf kennis, ervaring en visie te ontwikkelen op het ontwerpen en beheren van technologie komt op geen enkele manier terug in de Kamerbrief. Terwijl er een groeiende groep is van initiatieven, klein én groot, van overheden tot omroepen, bibliotheken en bedrijven, in Nederland en Europa, die zelf clouddiensten maken en beheren. Van NextCloud tot Jitsi en OpenStreetMap: open-source en volgens publieke waarden. Deze groeiende beweging van gemeenschappen wordt nu door de eigen overheid de pas afgesneden.

Job Spierings (waag future internet lab): Gaat de overheid echt overstappen op Google Docs?

Normal.

In Amsterdam’s central train station, there was a special waiting room, technically for the use of Saskia or whoever was currently king or queen, but never actually used because it was so outrageously non-norMAL.

[...]

“Who writes it?” “Parliament. In the Netherlands we call it the States General.” “And who you reading it to?” “The States General.” “So you could just be cut out of the loop and save yourself the trouble!”

[...]

Now, trying to get Dutch people to prepare for disasters was a little like trying to get English people to watch football on the telly or Americans to buy guns.

Neal Stephenson: Termination Shock

Definition ohne Version.

Wenn die eingeschränkte Erreichbarkeit von Abschlusspunkten darauf zurückzuführen ist, dass zwei unterschiedliche Arten der Internetadressierung - IPv4 und IPv6 - verwendet werden, bedeutet dies normalerweise nicht, dass der Dienst nicht als Internetzugangsdienst definiert werden kann. Da es nicht möglich ist, zwei verschiedene Punkte mit unterschiedlicher Adressierung ohne eine Übersetzungsfunktion miteinander zu verbinden, sollte der Ausdruck „nahezu alle Abschlusspunkte“ nach Ansicht von BEREC derzeit nicht so ausgelegt werden, dass die Anbieter von Internetzugangsdiensten verpflichtet sind, die Konnektivität sowohl über IPv4 als auch über IPv6 bereitzustellen.

Deutsche Übersetzung der BEREC-Leitlinien zur Umsetzung der europäischen Netzneutralitätsregeln durch die nationalen Regulierungsbehörden*, Artikel 2 Begriffsbestimmungen, Artikel 2 "Internetzugangsdienst" Ziffer 16 (von 2016)

Don't you speak for me.

If we can't talk about it

We'll just keep drowning in it

Evanescence: Use My Voice

Zwei Monate gegen Zwei Grad.

Ich dachte ja damals, Fridays for Future sei ein Zwei-Monats-Projekt. Deswegen habe ich mit anderen die Streiks in Berlin angefangen, ich habe damals selbst gar nicht in Berlin gewohnt. ich hätte nicht gedacht dass ich zwei Jahre lang jeden Freitag nach Berlin pendele. Ich dachte, dass es nur eine Art Erinnerung braucht und es der Politik dann peinlich ist, weil sie denkt: "Um Gottes Willen, die Kinder gehen nicht mehr zur Schule."

Wir haben das nicht als Generationenkonflikt gestartet. Ich hätte mir niemals vorstellen können, mit welcher Arroganz und Überheblichkeit wir dann beschrien und niedergemacht wurden von eben genau der Kategorie Boomer.

Luisa Neubauer in Noch haben wir die Wahl (2021)