Schlagwort: Kinder

Demodingens.

Das lassen wir uns nicht gefallen! Wir werden alle ... äh, ihr wisst schon, mit Schildern auf den Hauptplatz gehen und laut herumbrüllen.

Mini-Atü in Mystery Park Level 1 von Andreas Schreiner

Gleiches gilt für glücklich( machend)e Bücher.

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Peter Høeg: Die Kinder der Elefantenhüter

Daddy, let’s talk about the spies some more.

That silly! What if I just wrote ‘I played bank robbery this afternoon’ in a message. Why should a spy get to read it?

Poesy

Klein aber Fein.

Capibara jongen ontwikkelen zich razendsnel. Als ze geboren worden zijn ze volledig behaard, wegen ruim 1 kilo en kunnen meteen zien. Na slechts enkele uren kunnen ze al rennen en zwemmen.

artis

Licht, Salat, Person.

In „DAS machen?“ wird die Kompetenz über Differenzen konsequent den Kindern zugesprochen, die das Konzept von Hautfarbe – „Aber wessen?“ – so lange hinterfragen, dass die Lehrerin Stress mit dem Erklären bekommt. Und die wissen, dass sie so unterschiedlich sind, dass „grrr“, „ET“ und „rofl“ als Markierungen sowieso besser passen würden als verschiedene X- und Y-Kombinationen, von denen es zwar einige gibt, aber nie genug. Die spielerische Selbstmarkierung unterwandert die normative Annahme von genau zwei Varianten der Geschlechts-Chromosomen-Verteilung und gleichzeitig überhaupt das Konzept, Menschen mit Buchstabenvarianten zu bezeichnen.

laufmoos über DAS machen?